Pfänder-Tunnel, Österreich
Der Pfänder-Tunnel bildet die Umfahrung für den Raum Bregenz und liegt auf der Rheintal-Autobahn A14. Er ist nicht nur einer der am meisten befahrenen Tunnel Österreichs, sondern auch eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Vorarlberg/Rheintal und ein bedeutender Teil des transeuropäischen Fernstraßennetzes.
Der bestehende Osttunnel wurde 1980 eröffnet. Aufgrund von neuen Sicherheits-vorschriften und eines Verkehrsaufkommens, das sich bis 2020 voraussichtlich von 23.000 auf 46.000 Fahrzeuge pro Tag verdoppeln wird, wurde ein zweiter, 6.586 m langer Tunnel in Auftrag gegeben.
Die abgehängte Decke, die sich entlang der Länge des Tunnels erstreckt und die Straße von den Lüftungsschächten trennt, wurde durch ein von Ancon konstruiertes und hergestelltes Aufhängesystem aus Edelstahl gestützt. Das System umfasst hochfeste Gewindeanker und Ankerplatten, die eine hängende Last von 250 kN tragen können.
Der Lüftungsschacht beherbergt leistungsfähige Frischluft- und Saugventilatoren in separaten Fächern. Ein Luftschacht bringt Frischluft in den Tunnel ein, während der andere Auspuffgase oder im Brandfall–Rauch aus dem Tunnel absaugt.
Ähnliche Produkte
Sonderkonstruktionen
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf die Verarbeitung verschiedenster Typen von Edelstählen spezialisiert.
Neuigkeiten
Leviat erfolgreich auf der BAU 2023
Die BAU 2023 Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist am vergangenen Samstag, den 22.04.2023, zu Ende gegangen und Leviat blickt als Aussteller auf eine erfolgreiche Messe-Woche zurück.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der BAU 2023
Heute ist der offizielle Start der BAU 2023 in der Neuen Messe München. Das Leviat-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle A3, Stand-Nr. 139.