
Querkraftdorne
Querkraftdorne
Stahlbetonbauwerke werden heutzutage mit Dehnfugen ausgestattet, um dem Baukörper Dehn- und Schrumpfbewegungen zu ermöglichen, ohne dadurch Spannungen im Bauwerk aufzubauen. Die Auslegung dieser Fugen ist wichtig für die Gesamtkonstruktion und ihre einwandfreie Funktion.
Ancons Lieferprogramm an Querkraftdorne bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Verbindungen. Die Querkraftdorne übertragen die Lasten wirkungsvoller, sind einfacher einzubauen und ermöglichen eine genaue Justierung beim Einbauen.
Um zu vermeiden, dass vor dem Betonieren Löcher in die Schalung gebohrt werden müssen bestehen Ancons Querkraftdorne aus zwei Teilen. Der Hülsenteil wird einfach von Innen an die Schalung genagelt, und bietet nach dem Ausschalen des ersten Bauteiles die entsprechend passende Aussparung um den Dornteil zu installieren.
Neuigkeiten
Leviat auf der ACHEMA 2022
Die ACHEMA findet vom 22.-26.08.2022 in Frankfurt am Main statt. Wir laden Sie herzlich ein, uns auf unseren Stand Nr. C17 in Halle 9.0 zu besuchen.
Fertigteilbroschüre - Transport, Verbindung und Bewehrung
Leviats Fachwissen über sicheres und effizientes Heben, Befestigen und Verbinden bedeutet, dass wir ein idealer Partner für diejenigen sind, die mit Fertigteilen und anderen Formen des modularen Bauens arbeiten. Laden Sie sich hier unsere Broschüre für den Betonfertigteilsektor herunter.