
Nichtrostende Bewehrungen
Nichtrostende Bewehrungen
Die Verwendung von nichtrostenden Stählen in der Bauindustrie nimmt stetig zu und bietet eine Reihe echter Vorzüge. Die physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften der nichtrostenden Ancon Bewehrungen weisen im Vergleich mit anderen Bewehrungs- und Befestigungsmaterialien optimale Werte auf. Das Ancon Lieferprogramm bietet neben den nichtrostenden Bewehrungen und Verankerungen eine Vielzahl von Zubehör und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Arten von nichtrostendem Stahl
Die Familie der nichtrostenden Stähle umfasst eine grosse Anzahl verschiedener Legierungen, die für die verschiedensten Zwecke entwickelt wurden, wie z.B. bessere Korrosionsbeständigkeit, verbesserte mechanische Eigenschaften wie höhere Festigkeiten, Härte oder Zähigkeit, metallurgische Stabilität unter dem Einfluss der Schweisswärme und in speziellen Fällen verbesserte Zerspanbarkeit. Alle diese Stähle enthalten mindestens 11% Chrom.
Die nichtrostenden Stähle werden aufgrund ihrer metallurgischen Struktur in die folgenden Gruppen unterteilt:
- martensitisch
- ferritisch
- austenitisch
- austenitisch-ferritisch
- ausscheidungshärtbar

Neuigkeiten
Leviat erfolgreich auf der BAU 2023
Die BAU 2023 Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist am vergangenen Samstag, den 22.04.2023, zu Ende gegangen und Leviat blickt als Aussteller auf eine erfolgreiche Messe-Woche zurück.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der BAU 2023
Heute ist der offizielle Start der BAU 2023 in der Neuen Messe München. Das Leviat-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle A3, Stand-Nr. 139.