
Mauerwerksbewehrungen
Mauerwerksbewehrungen
Mauerwerksbewehrungen
Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten. Mit ihrer Hilfe lässt sich zudem die Gefahr der Rissbildung durch Spannungskonzentration an Öffnungen oder durch Bewegung bzw. Schrumpfung verringern.
Mauerwerksbewehrungen (PDF, 2.63 MB)
AMR Standard-Mauerwerksbewehrung
Abgeflachte äussere Drähte mit gewöhnlichen geraden, runden Querdrähten

AMR
AMR-X Verstärkte Mauerwerksbewehrung
Abgeflachte äussere Drähte mit speziell geformten Querdrähten, die die Bauzeit verkürzen und die Bauqualität steigern

AMR-X
AMR-CJ Mauerwerksbewehrung für Vormauerwerk

AMR-CJ
CE-Kennzeichnung
Bauprodukte, die in den Geltungsbereich einer harmonisierten europäischen Norm fallen und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertrieben werden, müssen jetzt gemäss Bauprodukteverordnung eine CE-Kennzeichnung tragen.
Für AMR-Bewehrungen gilt die harmonisierte Norm EN 845-3. Ancon hat alle hiernach erforderlichen Tests von einem benannten Prüflabor durchführen lassen.
Neuigkeiten
Leviat erfolgreich auf der BAU 2023
Die BAU 2023 Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist am vergangenen Samstag, den 22.04.2023, zu Ende gegangen und Leviat blickt als Aussteller auf eine erfolgreiche Messe-Woche zurück.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der BAU 2023
Heute ist der offizielle Start der BAU 2023 in der Neuen Messe München. Das Leviat-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle A3, Stand-Nr. 139.