HELIFIX- eine verdeckte Reparatur stellt die strukturelle Bausubstanz einer historischen Kirche wieder her

Die im Jahr 1777 ursprünglich erbaute und im Jahr 1877 weitgehend rekonstruierte Strathaven Pfarrkirche ist zwischen dem Mauerwerk und den Fensterzeilen von vertikalen Rissbildungen übersäht. Diese strukturellen Mängel wurden durch frühere Setzungen verursacht.
Die Helifix Lösung
Nach Gesprächen mit den Architekten und den Ingenieuren wurde das HELIFIX System aufgrund der einfachen und schnellen Einbauweise ausgewählt um die zahlreichen Risse zu beheben. Dafür wurden HeliBar Stäbe mittels HeliBond Mörtel in die Fugen oberhalb und unterhalb der Fensteröffnungen eingebaut, um den Giebel zu sichern.
Nach der anschließenden Neuverfugung gab es keine sichtbaren Zeichen der HELIFIX Reparatur, wodurch eine einfache und kostengünstige Wiederherstellung der strukturellen Bausubstanz erreicht wurde.

Ähnliche Produkte

Helifix Reparatursystem zur Gebäudesanierung
Als Vetreiber des Helifix-Produktprogramms kann Ancon Ihr Projekt aus der Nähe beliefern und technisch betreuen.

Mauerwerksbewehrungen
Stahlbewehrungen in der Mörtellagerfuge verbessern die Statik der Mauer, indem sie zusätzlichen Widerstand gegen seitliche Belastung, z. B. durch Wind, gewährleisten.
Neuigkeiten
Leviat erfolgreich auf der BAU 2023
Die BAU 2023 Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist am vergangenen Samstag, den 22.04.2023, zu Ende gegangen und Leviat blickt als Aussteller auf eine erfolgreiche Messe-Woche zurück.
Wir begrüßen Sie herzlich auf der BAU 2023
Heute ist der offizielle Start der BAU 2023 in der Neuen Messe München. Das Leviat-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle A3, Stand-Nr. 139.