Skip to content

Ancon investiert in responsive Webtechnologie

Ancon, der Spezialist für bautechnische Befestigungen, hat seine stark frequentierete Website überarbeitet, damit sie den immer mehr Handy-Nutzern, die jetzt mittels Smartphone, iPad, Netbook und ähnlicher Geräte auf die Site zugreifen, uneingeschränkt zugänglich ist.

Die neue Site ist so gestaltet, dass das jeweilige Gerät erkannt wird, sowohl die Größe als auch die Typographie automatisch geändert werden und dementsprechend der Übergang zu verschiedenen Seitenlayouts erfolgt. Dadurch ist es problemlos möglich, die betreffende Bildschirmgröße und Definition zu lesen und zu navigieren.

Ancon-Webnutzern wird bei jedem Besuch dieselbe erstklassige Erfahrung und inhaltliche Verfügbarkeit garantiert, ganz gleich, ob sie auf einem Desktop, zu Hause auf einem iPad oder vor Ort mit ihrem Handy arbeiten.

Die Site ermöglicht Nutzern den 24/7-Zugriff auf das marktführende Ancon-Sortiment an hochwertigen Stahlbefestigungen, die für Mauerwerk- und Betongebäude im Bildungs-, Gesundheits-, Wohnungs- und Gewerbesektor sowie für Infrastruktur-Großprojekte verwendet werden.

Laura Aston-Bowes vom Ancon Marketing Team sagte hierzu: „Fachleute in der Baubranche wollen heute die modernsten Handygeräte für den Zugriff auf Informationen verwenden, wann und wo immer sie sie benötigen. In den letzten Jahren haben wir beispielsweise festgestellt, dass Handy-Besuche unserer Website von fast null auf mehr als 5 % des gesamten Website-Verkehrs angewachsen sind, und dieser Trend setzt sich angesichts besser werdender Geräte fort.“

Anders als einige Unternehmen, die sich für eine spezielle ‚Handy’-Site mit gekürztem, parallel zu ihrer Hauptsite laufendem Inhalt entschieden haben, hielt Ancon es für wichtig, in ein Verfahren zu investieren, das allen Nutzern dasselbe erstklassige Erlebnis und denselben hochwertigen Inhalt vermittelt, ohne Rücksicht auf das Zugriffsverfahren. Deshalb wissen unsere Besucher, was zu erwarten ist, und sind sie nicht frustriert und verärgert, dass sie „unterwegs“ nicht auf wichtige Informationen zugreifen können.“

Die neu konfigurierte Site ist nur eine der Initiativen des 2012 mit dem „Queen’s Award” ausgezeichneten Unternehmens. Sie unterstreichen unser Engagement für Innovation und immer mehr effektive Möglichkeiten zur Vermittlung von Informationen, die den sich ändernden Bedürfnissen der Industrie gerecht werden.

Neuigkeiten

Leviat erfolgreich auf der BAU 2023

Die BAU 2023 Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ist am vergangenen Samstag, den 22.04.2023, zu Ende gegangen und Leviat blickt als Aussteller auf eine erfolgreiche Messe-Woche zurück.

Wir begrüßen Sie herzlich auf der BAU 2023

Heute ist der offizielle Start der BAU 2023 in der Neuen Messe München. Das Leviat-Team heißt Sie herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch an unserem Stand: Halle A3, Stand-Nr. 139.